5TES TREFFEN DES SWARM INCEPTION CIRCLE

Bei unserem letzten Treffen haben wir einen weiteren großen Schritt in Richtung nachhaltiger Innovation gemacht! In einem inspirierenden Austausch mit den Mitgliedern des Swarm Inception Circle haben wir gemeinsam an einer wegweisenden Innovationsmethodik gearbeitet, die Unternehmen unter anderem dabei unterstützt zukunftsweisende Strategien und Geschäftsmodelle für die Kreislaufwirtschaft zu gestalten. Der zweitägige Austausch mit innovativen Köpfen …

WORLD ECONOMIC FORUM – UPDATE DER GLOBALEN RISIKEN

Nachhaltige Geschäftsstrategien als Chance: Die größten Risiken der nächsten 10 Jahre laut WEF Risks Report Der aktuelle WEF Risks Report 2025 zeigt eindrücklich: Die größten Risiken für die Wirtschaft liegen in der kommenden Dekade  im Bereich Umwelt. Von Klimakrise und Biodiversitätsverlust bis hin zu Naturkatastrophen und Ressourcenknappheit – die Herausforderungen sind enorm. Bei richtigem Umgang …

COMMUNITY-PROJEKT ZU DEN STUDIENERGEBNISSEN 2024 „RESILIENTE PRODUCKTENTWICKLUNG“

Kreislaufgerechte Produktentwicklung in der Praxis erleben Gemeinsam mit Ihnen und einer engagierten Community möchten wir uns auf den Weg machen einen Austausch über erfolgreiche Konzepte der Kreislaufwirtschaft zu führen und Ihre individuellen Handlungsfelder sowie Geschäftschancen zu identifizieren. Unsere Ziele mit dem Community-Projekt:✅ Strategische Orientierung: Tiefgehende Einblicke in die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und wirtschaftlichen Potenziale.✅ Readiness-Check: …

ERÖFFNUNGSREDE AUF DER AUTOMOTIVE CIRCLE KONFEREN ZU    „SUSTAINABILITY IN PRODUCT AND PRODUCTION ENGINEERING 2024“

Wir waren froh und stolz auf Einladung des OEM-Beirats den Auftakt zur Automotive Circle-Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit in Produktentwicklung und Produktionstechnik zu geben. Mit Teilnehmern von Automotive OEMs und Zulieferern diskutierten wir aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zur Umsetzung kreislaufgerechter Produktentwicklung. Hier ein paar wesentliche Erkenntnisse der Konferenz:

Erster Koala adoptiert: Ruins Way Baz

COALAXY steht für eine komplementäre Balance ökologischer, sozialer und ökonomischer Ziele. Neben professioneller Beratung im Bereich Produktnachhaltigkeit entfalten wir zukünftig gezielt Wirkung im Bereich Biodiversität. Die Adoption von Ruins Way Baz erfüllt uns mit einer besonderen Freude. Seine Geschichte ist auf schmerzhafte Weise mit der Geschichte von COALAXY verbunden. Als in 2019 die verheerenden Buschfeuer …

Twin Transformation Veranstaltung gemeinsam mit Dassault Systèmes

Großartige Referenten und ein tolles Publikum diskutierten auf unserem Networking-Event gemeinsam mit Dassault Systèmes im 3D Experience Lab die erfolgreiche Umsetzung von Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung in der Praxis. In unserer Veranstaltung haben wir die Gestaltung kreislaufgerechter Produkte unter Nutzung von Erfolgsfaktoren zirkulärer Produktentwicklung durch Impulse aus Wirtschaft und Wissenschaft beleuchtet WESENTLICHE ERKENNTNISSE: Herzlichen Dank an …

Zirkuläre Produkte: Eine Frage der Einstellung oder der Alleinstellung

Gemeinsam mit der Universität Stuttgart hat die Unternehmensberatung COALAXY in der Studie „Resiliente Produktentwicklung – Kreislaufgerechte Produktarchitekturen für zukunftsfähige Produkte und Unternehmen“ die entscheidenden Erfolgsfaktoren für das Gelingen einer kreislaufgerechten Produktentwicklung herausgearbeitet. DZusammenfassung: Die Kreislaufwirtschaft ist ein Modell der Entwicklung, der Produktion und des Gebrauchs von Gütern, bei dem bestehende Materialien und Produkte so lange …

COALAXY am Beyond Economy Festival

Das beyond economy Festival markiert den Aufbruch in Richtung einer digitalen und enkelfähigen Wirtschaft und schafft dafür Raum für Wissensaustausch, Netzwerkbildung und die Grundlage für gemeinsame Entwicklungsprojekte. Es ist der Start des beyond economy Movements, einer Plattform, die führende Akteure verschiedener Branchen der Wirtschaft, der Umwelt- und Nachhaltigkeitsszene und der Politik vereinen will. Die #BeyondEconomy …

Twin Transformation: Erfolgreiche Verknüpfung von Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung

Gemeinsam mit der Universität Stuttgart hat die Unternehmensberatung COALAXY in der Studie „Resiliente Produktentwicklung – Kreislaufgerechte Produktarchitekturen für zukunftsfähige Produkte und Unternehmen“ die entscheidenden Erfolgsfaktoren für das Gelingen einer kreislaufgerechten Produktentwicklung herausgearbeitet. Die Digitalisierung spielt dabei eine wesentliche Rolle, die von den meisten Unternehmen noch unterschätzt wird. In unserem Beitrag arbeiten wir anhand von vier …

COALAXY Eröffnungsfeier

Die Eröffnungsfeierlichkeiten von COALAXY starteten mit einer Sneak Preview zu aktuellen Ergebnissen der Studie „Resiliente Produktentwicklung“, die gemeinsam mit Professor Matthias Kreimeyer und Merlin Stoelzle vom Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design (IKTD) – Universität Stuttgart durchgeführt wurde. Spannende Diskussionen beim Vortrag, viele nette Worte vor der Eröffnung des Buffets und eine ausgelassene Stimmung bis …