Globale Risiken - Warum wir umdenken müssen
Die aktuell dominierende Logik unseres wirtschaftlichen Handelns birgt gravierende ökologische, gesellschaftliche und ökonomische Risiken (World Economic Forum, Global Risks Report). Diese globalen Risiken erfordern ein zeitnahes ambitioniertes Handeln von Politik, Unternehmen und Gesellschaft, um eine lebenswerte Zukunft aufrechtzuerhalten. Ein Umdenken (RETHINKING) bietet dabei erhebliche Chancen für Unternehmen und Gesellschaft.
Wesentliche Handlungsfelder - Welche Systeme umzugestalten sind
Im Fokus steht die nachhaltige Umgestaltung komplexer Systeme. Aufgrund unterschiedlicher Herausforderungen je Handlungsfeld gilt es Problemstellung und Zielsetzung klar herauszuarbeiten und die größten Potentiale für die Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit zu identifizieren.
Individuelle Lösungen - Wie wir zum Umdenken beitragen
Mit unseren Leistungen als Unternehmensberatung in den Kompetenzfeldern Strategie, Innovation und Mindset beschleunigen wir die Transformation zur zirkulären Ökonomie entlang von fünf Reifegraden der Nachhaltigkeit (siehe Leistungsportfolio). Denn „wertvoll werden zukünftig diejenigen Unternehmen sein, die bei ihrem Wachstum die globale Überlastung verringern (Mathis Wackernagel, Co-Founder Global Footprint Network).“ Unser Ziel ist das nachhaltig profitable Wachstum dieser „zirkulären Unternehmen.“
Starten Sie Ihren Weg in eine krisensicherere Zukunft, mit einer auf die Bedürfnisse Ihrer Stakeholder ausgerichteten, integrierten Nachhaltigkeitsstrategie.
Entwickeln Sie mit uns lukrative Geschäftsmodelle, nachhaltige Produkte und Dienstleistungen
sowie disruptive Innovationen für die Kreislaufwirtschaft.
Erreichen Sie den höchsten Reifegrad der Nachhaltigkeit durch Gestaltung und Implementierung zirkulärer zukunftsweisender Denkweisen, Prozesse und Organisationsformen.